• Home
  • Support Forum
  • Benutzerhandbuch
  • Blog
  • Donation
  • Impressum
  • Home
  • Support Forum
  • Benutzerhandbuch
  • Blog
  • Donation
  • Impressum
Kategorie:

E-Commerce

MyOOS Community Blog > E-Commerce

5 Gründe, warum Produktrenderings für deinen MyOOS Onlineshop ein echter Gewinn sind

von r23 in E-Commerce
Baumstämme gestapelt

In der heutigen Zeit ist der Onlinehandel wichtiger denn je, und ein ansprechender Onlineshop ist dabei von großer Bedeutung. Um Kunden von deinen Produkten zu überzeugen, sind hochwertige Produktbilder unerlässlich. Eine effektive Methode, um diese Bilder zu erstellen, sind Produktrenderings. Hier sind fünf Vorteile von Produktrenderings für deinen Onlineshop:

Mehr lesen»

Optimale Auflösung für Web XR Video in der MyOOS VR-Commerce Umgebung

von r23 in E-Commerce
Stempelstelle

Unserem Open Source Projekt liegt ein Showroom für VR Commerce / Immersive Shopping bei. Diesen VR-Raum kannst du an deine Anforderungen und Wünsche anpassen. Alle Quellen liegen zur Bearbeitung bei. Für die Bearbeitung der 3D-Szene empfehlen wir dir Blender. In unserem immersiven Showroom möchte ich nun ein Produktvideo abspielen.

Mehr lesen»

Vermarktung deines Onlineshops

von r23 in E-Commerce
Tags: Blogging, Marketing
Schnitzwand

Um einen Online-Shop zu vermarkten, benötigt man eine geeignete Marketing-Strategie, um sich gegenüber der Konkurrenz abzuheben und potenzielle Kunden anzusprechen. Hier sind einige Tipps, die bei der Erstellung eines Marketingplans für einen Online-Shop helfen können:

Mehr lesen»

Was ist AIoT und wie wird es im E-Commerce eingesetzt

von r23 in E-Commerce, Künstliche Intelligenz
Tags: AIoT, Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen

AIoT im E-Commerce steht für die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things (IoT) im E-Commerce. Die Kombination von KI und IoT im E-Commerce kann dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Effizienz von Prozessen zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen. Einige Anwendungsbeispiele für AIoT im E-Commerce sind die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Logistik, die Personalisierung von Angeboten und die Optimierung des Bestandsmanagements.

Mehr lesen»

Notes.js im MyOOS Projekt

von r23 in E-Commerce, Open Source
Tags: Metaverse Experience

Das MyOOS Projekt verwendet für das Metaverse Experience Notes.js. Wir haben Metaverse Experience so angelegt, dass du auch ohne Notes.js Kenntnisse das MyOOS Projekt verwenden kannst. Dein Webserver benötigt auch keine Notes.js Umgebung. Wenn du aber in die MyOOS Entwicklung und hier besonders in die Metaverse Commerce & Sales Entwicklung einsteigen möchtest, sind Notes.js Kenntnisse hilfreich.

Mehr lesen»

Welche Vorteile hat die Forensoftware von MyOOS im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Kundenkommunikation auf einer Firmenwebseite

von r23 in E-Commerce, Open Source

In einem meiner letzten Blogbeiträge habe ich über die Vorteile einer Forensoftware geschrieben. In dem heutigen Blogbeitrag möchte ich über die Vorteile der Forensoftware von MyOOS im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Kundenkommunikation auf einer Firmenwebseite schreiben.

Mehr lesen»

Wie kann ich meine MyOOS-Website für lokale Suchanfragen optimieren

von r23 in E-Commerce

Lokal SEO Optimierung ist die Anpassung einer Webseite an die Bedürfnisse und Erwartungen von Nutzern, die nach lokalen Angeboten suchen. Lokal SEO Optimierung hilft dabei, die Sichtbarkeit und Relevanz einer Webseite in den lokalen Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu erhöhen. In diesem Blogbeitrag geben wir Dir einige Tipps, wie unser Projekt dir zu mehr Sichtbarkeit verhelfen kann.

Mehr lesen»

Bard Google

von r23 in E-Commerce
Tags: Künstliche Intelligenz

Bard ist ein KI-basierter Chatbot, der auf großen Sprachmodellen basiert und mit dem Web interagieren kann. Er kann Fragen beantworten, Inhalte generieren und mit den Nutzern chatten. Um zu funktionieren, nutzt Bard Googles Sprachmodell für Dialoganwendungen (LaMDA), das auf Milliarden von Texten aus dem Internet trainiert wurde. LaMDA kann den Kontext und die Absicht einer Konversation verstehen und natürliche Antworten in verschiedenen Sprachen und Stilen liefern. Bard greift auch auf alle Informationen aus dem Web zurück, um seine Antworten zu ergänzen oder zu überprüfen. Er kann zum Beispiel Bilder analysieren, Fakten überprüfen oder Quellen zitieren. Bard ist also eine Art virtueller Gesprächspartner, der das Wissen des Internets nutzt, um die Neugier der Nutzer zu befriedigen oder ihre Kreativität zu fördern.

Mehr lesen»

Wie kann ich Kaufabbrüche in meinem Onlineshop verhindern?

von r23 in E-Commerce
Tags: Kreditkarte, Versand- und Retourenmanagement, Versandkosten, Zahlungsarten

Kaufabbrüche sind Teil des Online-Handels und lassen sich nicht vollständig vermeiden. Der Anteil der Kaufabbrüche kann jedoch deutlich reduziert werden, wenn man den Ursachen auf den Grund geht.
So lassen sich Umsatz und Gewinn deutlich steigern

Mehr lesen»
  • Support Forum
  • GitHub Project
  • Fotostudio
  • Donation

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Commerce
  • Internet
  • Künstliche Intelligenz
  • Open Source
  • Sicherheit
  • Social Media

Schlagwörter Wolke

Abmahnung AIoT Blogging Deep Learning Kreditkarte Künstliche Intelligenz Marketing Maschinelles Lernen Metaverse Metaverse Experience Performance REST API TensorFlow.js Versand- und Retourenmanagement Versandkosten web3 WordPress Zahlungsarten

Nehmen Sie Kontakt auf!

Thüringenstr. 20, Hagen, NRW 58135

02331 / 9 23 21 29

E-Mail: info@oos-shop.de

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Installations Service
  • Sitemap
  • Demo
  • Support Forum
  • GitHub Project
  • Fotostudio

Über uns

Wir realisieren Projekte für das Internet

Einfach eine unverbindliche Anfrage per E-Mail senden.

Unsere Arbeit ist modern, preiswert und bringt Ihnen Kunden.

Adresse: Thüringenstr. 20, 58135 Hagen Tel: 02331 / 9 23 21 29
E-Mail: info@oos-shop.de

Powered by Wordpress. Built on the OneTouch.