OpenML ist eine offene Plattform für den Austausch von Datensätzen, Algorithmen und Experimenten im Bereich des maschinellen Lernens. Du kannst OpenML verwenden, um deine eigenen Daten und Modelle zu teilen, von anderen zu lernen, und deine maschinellen Lernprojekte zu automatisieren. OpenML bietet verschiedene Schnittstellen für verschiedene Programmiersprachen und Bibliotheken, wie Python, R, scikit-learn, TensorFlow und mehr.
Mehr lesen»Was ist AIoT und wie wird es im E-Commerce eingesetzt
AIoT im E-Commerce steht für die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things (IoT) im E-Commerce. Die Kombination von KI und IoT im E-Commerce kann dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Effizienz von Prozessen zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen. Einige Anwendungsbeispiele für AIoT im E-Commerce sind die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Logistik, die Personalisierung von Angeboten und die Optimierung des Bestandsmanagements.
Mehr lesen»Was ist Web ML und wie kann ich es in meiner MyOOS Webseite verwenden?
Web ML ist ein Begriff, der für verschiedene Ansätze verwendet wird, um maschinelles Lernen (ML) in Webseiten zu integrieren. ML ist eine Art von künstlicher Intelligenz, die es Computern ermöglicht, aus Daten zu lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die unterschiedlichen Vorteile von Web ML zeigen und wie du dies in unserem Open-Source-Projekt verwenden kannst.
Mehr lesen»Projekt: Einen NPCs (Non-Player-Charaktere) mit Tensorflow.js in unserem VR-Commerce bewegen
Mir ist die Erstellung von einem Navmesh für unser VR-Commerce Projekt gelungen. Das Navmesh ist in der nächsten Veröffentlichung am morgigen Freitag enthalten.
Mehr lesen»KI-Programmierwerkzeug: Code Llama AI für Kodierung
Meta hat Code Llama veröffentlicht, ein auf Llama 2 basierendes KI-Programmierwerkzeug. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kurzen Blick auf Code Llama AI for coding
Mehr lesen»Wie kann ich TensorFlow.js und MyOOS VR Commerce integrieren?
In unserem Open Source Projekt beschäftigen wir uns in der Entwicklung mit VR-Commerce. Heute ist es uns gelungen, ein Navmesh für unser VR-Commerce Projekt zu erstellen. Dies ist ein Meilenstein.
Mehr lesen»Wie kann man Tensorflow.js im E-Commerce verwenden?
Bei unserem MyOOS Projekt stelle ich mir zurzeit die Frage, wie können wir Tensorflow.js verwenden? Vor ein paar Tagen habe ich bereits eine kleine Einführung in das Thema geschrieben
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial dazu, unser Leben zu verbessern. Damit wir von dieser Technologie profitieren können, müssen wir ihr vertrauen. Das heißt, wir müssen sicherstellen, dass sie verantwortungsvoll eingesetzt wird. Das gilt für Fairness, aber auch für andere Aspekte wie Transparenz, Zuverlässigkeit und Datenschutz.
Mehr lesen»TensorFlow.js
Wir haben in das MyOOS Projekt TensorFlow.js aufgenommen. TensorFlow.js steht allen Entwicklern ab der kommenden MyOOS Version 2.4.57 zur Verfügung
Mehr lesen»