Die robots.txt
ist eine Textdatei, die auf der Website platziert wird, um Suchmaschinen-Crawler darüber zu informieren, welche Seiten oder Bereiche der Website gecrawlt werden dürfen und welche nicht. Die Datei wird normalerweise im Stammverzeichnis der Website platziert und enthält Anweisungen für Crawler von Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo.
Es ist Freitag: MyOOS Version 2.4.66
Ich habe das Gefühl die Woche wird immer kürzer. Man kommt einfach zu nix. Wir hatten uns eigentlich sehr viel vorgenommen.
Mehr lesen»Raus aus dem Bürostuhl: Wie du dich auch während der Arbeit sportlich betätigen kannst
Web-Entwicklerinnen und Web-Entwickler verbringen viel Zeit vor dem Bildschirm, um Websites und Webanwendungen zu erstellen und zu optimieren. Das kann auf Dauer anstrengend für die Augen, den Rücken und die Konzentration sein. Deshalb ist es wichtig, einen sportlichen Ausgleich zu finden, der den Körper und den Geist fit hält. Lust auf mehr Bewegung im Arbeitsalltag? Kein Problem! Auch wenn du den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dich sportlich zu betätigen und deinen Körper fit zu halten. In diesem Blogartikel stellen wir dir einige Sportarten vor, mit denen du aktiv bleiben kannst.
Mehr lesen»MyOOS Version 2.4.65 veröffentlicht
Der Freitag ist bei uns der Tag der Veröffentlichung. Wir schließen die laufenden Arbeiten ab und stellen einen Wiederherstellungspunkt zur Verfügung, falls bei der Entwicklung etwas schiefgeht. Und es ist Zeit für eine Zusammenfassung der Woche. Diese Woche haben wir viele Blog-Beiträge geschrieben.
Mehr lesen»Täglich eine Stunde das Programmieren lernen
Ich freue mich, dass du dich für das Programmieren interessierst. Heute möchte ich in diesem Blogbeitrag einen Erfahrungsbericht mit euch teilen. Jeden Tag eine Stunde programmieren lernen. Seit dem 28.06.2023 lerne ich jeden Tag mindestens eine Stunde programmieren.
Mehr lesen»Metaverse Experience im MyOOS Projekt
Freitags veröffentlichen wir zurzeit unsere aktuelle MyOOS Version. An diesem Freitag liegt dem Projekt der VR-Raum bei. Selbstverständlich noch nicht fertig und überhaupt mehr Baustelle als Erlebnisraum. Aber das MyOOS Konzept wird bereits deutlich.
Mehr lesen»Die perfekte Firmenwebseite!
Eine perfekte Firmenwebseite ist eine, die das Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen, seinen Mehrwert und seine Handlungsaufforderungen klar und ansprechend präsentiert. MyOOS Anwender möchten ihren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten, indem sie ihre Produkte in virtueller und erweiterter Realität präsentieren. Außerdem möchten sie ihre Produkte in einem Blog vorstellen, der ihre Expertise und Leidenschaft zeigt. Und sie möchten einen direkten Kontakt zu ihren Kunden aufbauen, indem sie ihnen in einem Forum einen persönlichen und professionellen Kundenservice anbieten. In diesem Blogbeitrag geht es um die perfekte Firmenwebseite!
Mehr lesen»Was ist Full-Stack-Entwicklung?
Full-Stack-Entwicklung in der Webentwicklung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Entwicklers, sowohl die Frontend- als auch die Backend-Entwicklung einer Webseite oder Anwendung zu beherrschen. Ein Full-Stack-Entwickler ist in der Lage, die gesamte Bandbreite der Webentwicklung abzudecken, einschließlich der Gestaltung der Benutzeroberfläche, der Entwicklung der Anwendungslogik, der Datenbankverwaltung und der Serverkonfiguration. Ein Full-Stack-Entwickler verfügt über ein breites Wissen in verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks und Technologien, die für die Entwicklung von Webanwendungen erforderlich sind. Die Full-Stack-Entwicklung ermöglicht es Entwicklern, eine umfassende Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen zu bieten und die Effizienz und Qualität der Entwicklung zu verbessern.
Mehr lesen»Wie kann ich das Schema meiner Website testen?
Ein Schema Markup ist ein semantisches Vokabular, das auf einer Webseite platziert wird, um strukturierte Daten zu erstellen. Es handelt sich um eine Art Metadaten, die Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo dabei helfen, den Inhalt der Webseite besser zu verstehen und anzuzeigen. Das Schema Markup besteht aus einem Code, der in den HTML-Code der Webseite eingebettet wird und Informationen über den Inhalt der Webseite enthält, wie z.B. den Namen des Autors, das Veröffentlichungsdatum, Bewertungen, Preise, Veranstaltungsorte und vieles mehr. Durch die Verwendung von Schema Markup können Suchmaschinen die Informationen auf der Webseite besser verstehen und reichhaltige Snippets in den Suchergebnissen anzeigen, die den Nutzern zusätzliche Informationen über den Inhalt der Webseite liefern. Die Verwendung von Schema Markup kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Webseite in den Suchergebnissen zu erhöhen und die Klickrate zu verbessern.
Mehr lesen»Es ist Freitag: Ab ins Wochenende mit MyOOS Version 2.5.62
Die letzte Woche war von WordPress Updates geprägt. Wer hat sich nicht über die zentrale Menüverwaltung gefreut? Wenn du im Internet Geld verdienen möchtest, ist WordPress meiner Meinung nach ein guter Baustein für deinen Erfolg. Warum dies so ist erkläre ich in dem Blogbeitrag: Sollte ich als shopbetreiber:in bloggen?
Mehr lesen»