In unserem Open Source Projekt beschäftigen wir uns in der Entwicklung mit VR-Commerce. Heute ist es uns gelungen, ein Navmesh für unser VR-Commerce Projekt zu erstellen. Dies ist ein Meilenstein.
Mehr lesen»Es ist Freitag: Ab ins Wochenende mit MyOOS Version 2.5.62
Die letzte Woche war von WordPress Updates geprägt. Wer hat sich nicht über die zentrale Menüverwaltung gefreut? Wenn du im Internet Geld verdienen möchtest, ist WordPress meiner Meinung nach ein guter Baustein für deinen Erfolg. Warum dies so ist erkläre ich in dem Blogbeitrag: Sollte ich als shopbetreiber:in bloggen?
Mehr lesen»Sollte ich als Shopbetreiber:in bloggen?
Bloggen kann eine sehr nützliche Strategie sein, um deinen Online-Shop zu bewerben, deine Expertise zu zeigen, deine Zielgruppe zu erreichen und deine Kundenbindung zu erhöhen. Es gibt viele Gründe, warum du als Shopbetreiber:in bloggen solltest, aber auch einige Herausforderungen und Fehler, die du vermeiden solltest.
Mehr lesen»Mehr Nachhaltigkeit im Versand
Das T3N Magazin schreibt diesmal ausnahmsweise nicht über Tesla und über den neuen Inhaber von Twitter, sondern beschäftigt sich in einem Fachartikel über umweltfreundlichen Versand von Amazon.
Mehr lesen»Es ist Freitag: MyOOS Version 2.5.61 veröffentlicht
Eine sehr kurze Woche liegt hinter uns mit vielen Neuerungen und Änderungen. In diesem Beitrag möchte ich kurz einen Einblick in die Weiterentwicklung vom MyOOS System geben.
Mehr lesen»Es ist Freitag: MyOOS Version 2.5.60 veröffentlicht
Der Shop ermöglicht jetzt auch den Versand von E-Mails über SPTP und freie Portwahl TSL und SSL oder keine Verschlüsselung stehen auch zur Verfügung.
Mehr lesen»MyOOS [Dumper] 2.5.20 veröffentlicht
MyOOS [Dumper] ist eine verbesserte Version von MySQLDumper Version 1.24.4. Vor allem Stabilität, Sicherheit und Handhabung stehen bei MyOOS [Dumper] maßgeblich im Vordergrund. MyOOS [Dumper] ist ein Sicherungsprogramm für MySQL-Datenbanken, geschrieben in PHP und Perl. Damit können Sicherungskopien der Daten (Shop, Blog, usw.) erstellt und bei Bedarf auch wieder hergestellt werden.
Mehr lesen»Wie kann man Tensorflow.js im E-Commerce verwenden?
Bei unserem MyOOS Projekt stelle ich mir zurzeit die Frage, wie können wir Tensorflow.js verwenden? Vor ein paar Tagen habe ich bereits eine kleine Einführung in das Thema geschrieben
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial dazu, unser Leben zu verbessern. Damit wir von dieser Technologie profitieren können, müssen wir ihr vertrauen. Das heißt, wir müssen sicherstellen, dass sie verantwortungsvoll eingesetzt wird. Das gilt für Fairness, aber auch für andere Aspekte wie Transparenz, Zuverlässigkeit und Datenschutz.
Mehr lesen»Freitag ist unser Release Tag. MyOOS Version 2.4.59 veröffentlicht
Was für eine spannende Woche liegt hinter uns. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich einen kurzen Einblick geben, was wir erreicht haben und auch was wir vor haben. Wenn Du mehr Details erfahren möchtest, kannst Du die Ankündigung lesen.
Mehr lesen»Unser Nilpferd als Maskottchen
Open Source ist eine Bewegung, die die freie Verteilung und den freien Zugang zu Software-Quellcode fördert. Es ist ein gemeinschaftsorientierter Ansatz für die Softwareentwicklung, der die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen fördert. Open-Source-Projekte werden oft von Freiwilligen unterstützt, die ihre Zeit und ihr Fachwissen einbringen, um die Software zu verbessern.
Mehr lesen»