MyOOS 2.4.49

das MyOOS Projekt hat MyOOS 2.4.49 veröffentlicht.

Der Schwerpunkt lag auf Preistransparenz für Kunden.

Anstelle GIF Animation können Shopbetreiber nun Produktanimationen ihren Produktinformationen hinzufügen.

Beispiel in unserem Demoshop
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=6

Was früher Flash-Filme oder GIF Animationen waren, sind jetzt Video-Dateien, die in HTML 5 Player laufen.

Vor diesem Hintergrund haben wir die Möglichkeit für Produktanimationen geschaffen. Als Video Player verwenden wir video.js

Für die Konvertierung in die gewünschten Formate muss FFmpeg auf dem Server zur Verfügung stehen.
Für die PHP Klasse ist PHP 8.x notwendig

Im Handbuch eine Beschreibung
https://doku.oos-shop.de/myoos-benutzerhandbuch/administrator-handbuch/artikelkatalog/produktvideo-einem-artikel-hinzufuegen/

MyOOS Shop System 2.4.49 – Beta Phase

Systemvoraussetzungen

PHP Version 7.4 oder höher.
MySQL Version 5.6 oder höher.
Apache in der Version 2.4 oder höher.
Das Apache-Modul mod_rewrite.

Aktuelle Versionen erhältst du immer über GitHub
https://github.com/r23/MyOOS/releases

Wir freuen uns über Änderungswünsche und Ergänzungen.

Mitmachen! Einstieg in die MyOOS-Entwicklung
das MyOOS Projekt ist jetzt in einer Phase, in dem wir offen für neue Entwickler:innen sind.
https://foren.myoos.de/viewforum.php?f=47

Wunschzettel / Zukünftige Attraktionen

Hast du Verbesserungsvorschläge? Kontaktiere das Entwicklungsteam über das Forum.

Beisteuern

Wenn du uns helfen möchtest, das MyOOS-Projekt zu verbessern, freuen wir uns über Deinen Pull-Requests über GitHub hier.
https://github.com/r23/MyOOS/

Metaverse für WordPress

Gutenberg Editor

Unserem MyOOS E-Commerce Projekt liegt seit einigen Jahren WordPress bei. Sie können bei unserem Projekt WordPress mit phpBB verbinden und selbstverständlich über Ihr Unternehmen bloggen.

Mit der neuen MyOOS Version kannst du deine 3D-Modelle aus dem Onlineshop auch im Blog veröffentlichen. Unsere WordPress Version geht den Weg ins Metaverse mit.

Das Three Object Viewer Plugin in WordPress ist eine Drag-and-Drop-Möglichkeit, um virtuelle Welten oder 3D-Inhalte auf deiner WordPress-Website zu veröffentlichen.

Das Plugin unterstützt AR, VR und 2D in einem Browserfenster und führt React Three Fiber mit Unterstützung für die Three-omi Audio Emitter Erweiterung aus.

Das Three-Object-Viewer-Plugin ermöglicht das Veröffentlichen von 3D-Dateien (glb) in den WordPress-Blockeditors. Wo immer du einen Block platzieren kannst, kannst du auch eine virtuelle Welt platzieren.

Ansicht in Gutenberg-Editor

Ansicht in Gutenberg-Editor

3D-Modell

Anmerkung 26.06.2023: nach dem Plugin update funktionierte die Darstellung von dem 3D-Modell leider nicht mehr. Das Plugin liegt zurzeit dem Projekt noch bei. Von einer Verwendung raten wir ab.


Im Gutenberg WordPress Editor kannst du die Hintergrundfarbe von deinem 3D-Modell ändern und die Position in der Ansicht anpassen.

Den Hinweis “Click and drag ^” kannst du einschalten.

Gutenberg Editor

Das 3D-Modell kann man in meinem Onlineshop kaufen https://blog.r23.de/online-buchungsservice/3d-modelle-online-guenstig-kaufen/stilvoll-modern-zeitlos-couch/

Das 3D-Modell von der Couch habe ich als VR-Erlebnis hier veröffentlicht. Im unteren Bereich der Seite ist der Link “Enter in VR”.

Enter in VR

Solltest du keine VR-Brille verwenden, steht dir der Link zur virtuellen Welt nicht zur Verfügung.


Deine Website kann wirklich zu einer virtuellen Welt werden, wenn deine Besucher:in auf die Schaltfläche “Enter in VR” klickt. Wenn ein Benutzer:in die Szene betritt, hat er/sie die Möglichkeit, sich durch die Umgebung zu teleportieren.



Du möchtest mehr über das Metaverse erfahren?

Die M3 pflegt eine Liste von Links. Hier auf meinem GitHub Account eine Kopie
https://github.com/r23/awesome-metaverse

Weitere Informationen über die neue MyOOS Version im Support Forum https://foren.myoos.de/viewtopic.php?f=16&t=3118

Metaverse Content für deinen Blog / Shop

MyOOS hat ein eigenes VR-Team, dessen Aufgabe es ist, die Entwicklung voranzutreiben und zu verbreiten. Verwandle Deinen E-Commerce mit V/AR und 3D-Produktvisualisierungen. Wir erstellen Dir auf Basis Deiner Fotos oder Designs Dein 3D-Modell für das Metaverse. https://blog.r23.de/anfrage/

MyOOS Dumper 5.0.15

Ich habe MyOOS Dumper 5.0.15 veröffentlicht.

bei Problemen mit PHP 8.1 bitte eben melden.

MyOOS Dumper ist umgezogen und man muss nicht mehr weitere Projekte (php3bb, WordPress, Onlineshop) mit downloaden

Wir haben den Code Style etwas lesbarer gestaltet.

Download
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/releases/tag/5.0.15

Danke für die finanzielle Unterstützung an:

  • pehuha47
  • moere22
  • Steffen
  • Herki

Wunschliste / Künftige Attraktionen

Hast du Verbesserungsvorschläge? Zögere nicht, das Entwicklerteam über das Forum hier zu kontaktieren.

Mitwirken

Wenn du uns dabei helfen möchtest, das MyOOS Projekt zu verbessern, freuen wir uns hier auf deine Pull Requests via GitHub.
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper

Unterstützung

Jedes Projekt hat einen Anfang. Wenn du MyOOS-Dumper unterstützen möchtest, kannst du dies du das ganz einfach:

Am besten unterstützt du MyOOS-Dumper, in dem du Beiträge über die sozialen Netzwerke verbreitest oder anderen von MyOOS Dumper erzählst.
Beteilige dich: Sende deine Anregungen und Fragen ins Forum! Damit hilfst du uns, so praxisnah wie möglich MyOOS Dumper zu gestalten!
Forke das Projekt auf Github!

Vergebe Emolies für den Release
https://github.com/r23/MyOOS-Dumper/releases/tag/5.0.15

Vielen Dank für jede Unterstützung!

MyOOS Version v2.4.32 veröffentlicht

Wir haben die neue MyOOS Version v2.4.32 veröffentlicht.

WordPress 5.8

  • Unterstützung für WebP

Wir haben das Sketch Block für Gutenberg-Plugin integriert.

Damit kann man einfach online eine kleine Zeichnung zu einem Blogartikel hinzufügen. Man braucht nur ein Stifttablett
Mehr Informationen unter:
https://foren.myoos.de/viewtopic.php?f=23&t=2618.

  • Plugin Prevent Lazy Loading Primary Featured Image
    Das Featured Image für den primären Beitrag sollte möglichst nicht Lazy-Loading sein, genauso wie das benutzerdefinierte Logo und das Header-Bild nicht

weitere Informationen
https://foren.myoos.de/viewforum.php?f=23

MyOOS Shopsystem 2.4.32 – Beta-Phase

Wir haben die Beta-Phase für unser Shopsystem gestartet!
Ja – es ist noch ein langer Weg zu gehen! Aber wir haben einen Meilenstein erreicht.

  • volle UTF-8-Unterstützung
  • adodb wird nun über Composer gepflegt.
  • Unterstützung für WebP
  • Produkte können als Augmented Reality Erlebnis veröffentlicht werden.
  • Kategoriebilder sind als interaktive 360-Grad-Panoramen möglich.
  • Nebendienste teilen das rechtliche Schicksal des Hauptdienstes.

Mehr Informationen
https://foren.myoos.de/viewtopic.php?f=4&t=2619

Demo:
Barhocker-Augmented-Reality-Erlebnis
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=5

Astronaut Augmented Reality-Erlebnis
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=4

  • Unterstützung für glTF™ 2.0
    Für 3D-Grafiken ist gITF in etwa das, was JPEG für Bilder oder MP3 für Audiodaten ist: ein kompaktes Format für die Dateiübertragung. PBR ist hier die 3D-Kunst der Oberflächen; es geht darum, das Licht- und Reflexionsverhalten verschiedener Materialien möglichst fotorealistisch zu berechnen bzw. zu beschreiben. In unserem Beispiel können Sie den Sonnenuntergang in der glatten, glänzenden schwarzen Oberfläche deutlich erkennen. In der matten Oberfläche sehen Sie den Lichteinfall der Umgebung.

Demo:
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=3

Sie können MyOOS Shopsystem nun ab PHP 7.4 installieren. In der Entwicklungsumgebung verwenden wir PHP 8.x

MyOOS [Dumper] 5.0.10 – dev

  • neue Credits / Hilfe-Seite

phpBB 3.3.4

  • Unterstützung für WebP

Auf Rückfrage haben wir ein PayPal Konto eingerichtet. Man kann mit
PayPal Me
https://www.paypal.com/paypalme/r23de?locale.x=de_DE

oder über den QR Code

Finanzielle Unterstützung

Geld an das MyOOS Projekt senden.

Danke für die finanzielle Unterstützung an:

  • pehuha47
  • moere22
  • Steffen

Wunschliste / Künftige Attraktionen

Hast du Verbesserungsvorschläge? Zögere nicht, das Entwicklerteam über das Forum hier zu kontaktieren.

Mitwirken

Wenn du uns dabei helfen möchtest, das MyOOS Projekt zu verbessern, freuen wir uns hier auf deine Pull Requests via GitHub.
https://github.com/r23/MyOOS/

Wir haben die MyOOS Version 2.4.31 veröffentlicht.

MyOOS [Dumper] 5.0.9- dev

Auf Rückfrage haben wir ein PayPal Konto eingerichtet. Man kann mit
PayPal Me
https://www.paypal.com/paypalme/r23de?locale.x=de_DE

oder über den QR Code

Finanzielle Unterstützung

Geld an das MyOOS Projekt senden.

Danke für die finanzielle Unterstützung :
https://foren.myoos.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=42233 pehuha47
https://foren.myoos.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=42077 moere22
Leider ist das Profil nicht bekannt Steffen

Wir haben die Betaphase von unserem Shopsystem gestartet!
Ja – es ist noch ein langer Weg vor uns! Aber wir haben einen Meilenstein erreicht.

MyOOS Shopsystem 2.4.31 – Betaphase

  • volle UTF-8-Unterstützung
  • adodb wird jetzt über Composer gepflegt.
  • Produkte können als Augmented Reality Erlebnis veröffentlicht werden.
  • Kategoriebilder sind als Interactive 360 Grad Panorama Aufnahmen möglich.
  • Nebenleistungen teilen das rechtliche Schicksal der Hauptleistung.
    https://foren.myoos.de/viewtopic.php?f=4&t=2619

Demo:
Barhocker Augmented Reality Erlebnis
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=5

Astronaut Augmented Reality Erlebnis
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=4

Man kann MyOOS System jetzt ab PHP 7.2 installieren. In der Entwicklungsumgebung verwenden wir PHP 8.0.8

WordPress
wir haben das Sketch Block for Gutenberg Plugin aufgenommen.

Damit kann man online eben eine kleine Zeichnung seinem Blog Artikel hinzufügen. Man benötigt nur ein Stifttablett – Digitizer-Tablett und funktioniert in Google Chrome.
Weitere Informationen
https://foren.myoos.de/viewtopic.php?f=23&t=2618

phpBB 3.3.4

Wunschliste / Künftige Attraktionen

Hast du Verbesserungsvorschläge? Zögere nicht, das Entwicklerteam über das Forum hier zu kontaktieren.

Mitwirken

Wenn du uns dabei helfen möchtest, das MyOOS Projekt zu verbessern, freuen wir uns hier auf deine Pull Requests via GitHub.
https://github.com/r23/MyOOS/

Nächste Veröffentlichung ist für den 21. Juli geplant. Nach der WordPress 5.8 Veröffentlichung

Beste Grüße

Ralf

Wir haben die MyOOS Version 2.3.11 veröffentlicht.

wir haben die MyOOS Version 2.3.11 veröffentlicht. Aktuelle Versionen erhalten Sie von GitHub
https://github.com/r23/MyOOS/releases

WordPress 5.3.0
Matomo 3.12.0

Wichtige Schritte in der Weiterentwicklungen haben wir bei Augmented Reality und Künstliche Intelligenz unternommen.

Seit Version 2.3.7 – Veröffentlichung am 30.08.2019 steht Shopbetreibern Augmented Reality for MyOOS zur Verfügung. Wir haben diesen Bereich und unseren Service verbessert.

Im Internet hat sich das gITF Format für 3D Modelle durchgesetzt. Apple verwendet allerdings für Augmented Reality ein eigenes Dateiformat – USD entwickelt.
Google hat für die Konvertierung von glTF nach USD das Tool USD from glTF entwickelt. Wir haben das Tool auf unserem System installiert und bieten Freunden des Hauses die Konvertierung günstig über einen Shop an:

Wer lieber selber das Tool installieren möchte – haben wir eine Anleitung veröffentlicht
https://blog.r23.de/usd_from_gltf/

Die Quellen finden Sie auf GitHub
https://github.com/r23/usd_from_gltf

Jeder kann hochauflösende Computer Generated Imagery (CGI) bei unserem Zeichenservice bestellen – unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes Projekt zeichnen lassen oder viele.
Unser Team von professionellen Zeichnern erstellt aus Ihrer Vorlage 3D Visualisierungen.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular:
https://blog.r23.de/anfrage/

Augmented Reality

Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse im MyOOS Shopsystemen umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App.
Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie die 3D Grafik (in unserem Beispiel einen Astronauten) in AR und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.

Testen Sie Augmented Reality mit Ihrem mobilen Gerät
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=4

Das MyOOS Shopsystem verwendet einen Scene Viewer für die 3D Objekte der eingenständig Augmented Reality Hardware erkennt. Der Scene Viewer erlaubt es, mehrere Dateitypen anzugeben, um plattformübergreifend zu arbeiten.

Anwender mit einem Desktop-Rechner erhalten die Produkt-URL mit dem Augmented Reality Erlebniss als QR Code angezeigt.

Hier ein paar Screenshots in unserem Blog

3D Modelle im MyOOS Shopsystem

neben Produktfotos können Sie in Ihrem MyOOS Shopsystem 3D Modelle von Ihren Produkten zeigen. Das Shopsystem unterstützt 3D Grafiken im gITF Format

Beispiel
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=3

360 Grad Panoramabilder

Shopbetreiber können in Ihren 360 Grad Panoramabildern ihre Produkte im Shop verlinken. Wir stellen uns das Panoramabild als interaktiven Showroom vor. Zum Beispiel für den Küchendesigner oder Badplaner.

Wir haben unser Besprechungszimmer fotografiert und in unserem Demo-Shop veröffentlicht.
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=shop&category=20_23

Selbstverständlich kann man auch 3D-Visualisierungen hier verwenden.

Wir verwenden bereits das MyOOS Shopsystem bei Projekten. Es können aber noch Fehler enthalten sein. Helfen Sie uns bei der Fehlerbeseitigung!

Systemanforderungen

PHP in Version 7.2 oder höher.
MySQL in Version 5.6 oder höher.
Apache in Version 2.4 oder höher.
Das Apache-Modul mod_rewrite.
HTTPS Unterstützung.

Wir haben die MyOOS Version 2.3.9 veröffentlicht.

Die Anbindung an PayPal wurde in dieser Version weiter optimiert. Aktuelle Versionen erhalten Sie von GitHub
https://github.com/r23/MyOOS/releases

Google erlaubt zukünftig Shopbetreibern die genauere Steuerung, welche Inhalte in Suchergebnis-Snippets angezeigt werden. Bislang galt hier: ganz oder gar nicht.

Das MyOOS Shopsystem verwendet breits jetzt die neuen Google Attribute für eine bessere Sichtbarkeit

max-snippet:100,
Dieses Attribut setzt eine maximale Textlänge in Zeichen, die Google für die Anzeige im Snippet verwenden darf.

max-image-preview:large
Mit „none“ lassen sich Bild-Previews komplett unterbinden. Wir verwenden large.

Augmented Reality

Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse im eCommerce umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App.
Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie den Astronauten in AR und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.

Testen Sie Augmented Reality in unseem Demo Online Shop mit Ihrem Smartphone
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=4

Das MyOOS Shopsystem verwendet einen Scene Viewer für die 3D Objekte der eingenständig Augmented Reality Hardware erkennt. Der Scene Viewer erlaubt es, mehrere Dateitypen anzugeben, um plattformübergreifend zu arbeiten.

Hier ein paar Screenshots in unserem Blog
https://blog.myoos.de/augmented-reality-inhalte-im-myoos-shopsystem/

3D Modelle

Neben Produktfotos können Sie in Ihrem MyOOS Shopsystem 3D Modelle von den Produkten zeigen. Das Shopsystem unterstützt 3D Grafiken im gITF Format

Für 3D-Grafik ist gITF in etwa das, was JPEG für Bilder oder MP3 für Audiodaten ist: ein kompaktes Format zur Dateiübertragung.

Beispiel
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=3

360 Grad Panoramabilder

Shopbetreiber können in Ihren 360 Grad Panoramabildern ihre Produkte im Shop verlinken. Wir stellen uns das Panoramabild als interaktiven Showroom vor. Zum Beispiel für den Küchendesigner oder Badplaner.

Wir haben unser Besprechungszimmer fotografiert und in unserem Demo-Shop veröffentlicht.
https://oos-shop.de/shop/index.php?content=shop&category=20_23

Selbstverständlich kann man auch 3D-Visualisierungen hier verwenden.

Wir verwenden bereits das MyOOS Shopsystem bei Projekten. Es können aber noch Fehler enthalten sein. Helfen Sie uns bei der Fehlerbeseitigung!

Systemanforderungen

PHP in Version 7.2 oder höher.
MySQL in Version 5.6 oder höher.
Das Apache-Modul mod_rewrite.
HTTPS Unterstützung.
Einen Link zu oos-shop.de auf Ihrer Website.

Installation

Aktuelle Versionen erhalten Sie von GitHub
https://github.com/r23/MyOOS/releases

Entpacken Sie die Datei in ein leeres Verzeichnis und laden alles aus dem Verzeichnis myoos auf den Server hoch.

Ihr späterer Online Shop ist nur unter HTTPS Unterstützung erreichbar. Bitte richten Sie vor der Installation HTTPS ein.

Gehen Sie mit Ihrem Browser zu /install/step.php. Die Installationsroutine leitet Sie durch die einzelnen Schritte und hilft Ihnen, die Zugangsdaten und Datenbank anzulegen.

Bitte löschen Sie nach der erfolgreichen Installation das Verzeichnis /install.

Richten Sie für das Verzeichnis /admin einen Verzeichnisschutz ein.

Demo

Hier können Sie unser Shopsystem ausführlich testen
https://oos-shop.de/shop/

Sie können sich anmelden, Bestellungen tätigen, alle Funktionen ansehen. Sie sehen hier die Shopfunktionalität aus Sicht Ihrer Kunden. Alle Änderungen, Anmeldungen und Bestellungen werden nicht gespeichert oder ausgeliefert. Ihre Daten bleiben anonym und werden nicht weiter verwendet.

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar.

Wir haben die MyOOS Version 2.3.8 veröffentlicht.

Neu in dieser Version ist die Verwendung von Open Graph Informationen. So können Shopbetreiber Ihren Online Shopp nach Facebook und Twitter teilen und haben eine bessere Kontrolle über die geteilten Inhalte.

Auch Xing kann den Inhalt einer Shop-Seite lesen und Anzeigen. Einfach einen Link in den Beitrag einfügen und die Informationen werden von Xing gelesen.

Beispiel

Vergessen Sie Ihren Cookie-Banner nicht

Wir empfehlen Ihnen, eine Datenschutzbestimmung in Bezug auf Cookies hinzuzufügen, damit Sie die Datenschutzgesetze der EU einhalten. Wir haben einen „Cookie-Banner“ für den Shop erstellt.

Wir verwenden bereits das MyOOS Shopsystem bei Projekten. Es können aber noch Fehler enthalten sein. Helfen Sie uns bei der Fehlerbeseitigung!

Augmented Reality

Derzeit gibt es mehrere Möglichkeiten, Inhalte in Augmented Reality zu betrachten. Verschiedene Plattformen ermöglichen leicht unterschiedliche Erfahrungen, finden aber in der Regel eine reale Oberfläche und ermöglichen es dem Benutzer, das Modell so zu platzieren, dass es durch eine Kamera betrachtet werden kann.

Mit Augmented Reality (kurz: AR) können Shopbetreiber die echte Welt der Kunden mit den digitalen Inhalten ihres Online Shop verschmelzen. 3D Objekte aus dem Online Shop werden so in die Realität eingeblendet und es entsteht ein Mix aus echter Welt und der eCommerce Umgebung.

Testen Sie Augmented Reality in unserem Demo Online Shop mit einem AR tauglichen Smartphone

https://oos-shop.de/shop/index.php?content=product_info&products_id=4

Sie können sich in unserem Demo Shop anmelden, Bestellungen tätigen, alle Funktionen ansehen. Sie sehen hier die Shopfunktionalität aus Sicht Ihrer Kunden. Alle Änderungen, Anmeldungen und Bestellungen werden nicht gespeichert oder ausgeliefert. Ihre Daten bleiben anonym und werden nicht weiter verwendet.


Das nächste Update ist für den 14.09.2019 geplant.

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar.

Aktuelle Versionen erhalten Sie von GitHub
https://github.com/r23/MyOOS/releases